menue.svg
Beim Schlittenfahren Natur und Spaß erleben

Berchtesgaden: Rodeln im Winter

Früher war der Schlitten Transportmittel, heute stehen beim Rodeln das Naturerlebnis und der Spaß im Mittelpunkt. Schlittenfahren im Berchtesgadener Land ist auf verschiedenen Rodelbahnen mit unterschiedlichen Längen und Herausforderungen möglich: von kurz bis lang, von steil bis gemütlich.

Ein Riesenspaß für Groß & Klein

Schlittenfahren rund um Berchtesgaden

 

JETZT EIN PASSENDES ZIMMER FINDEN!

ZUR BUCHUNG

Rodelbahn Jennerhex (Schönau am Königssee)

Rodelbahn Jennerhex
Ein Riesenspaß für die ganze Familie! Die Rodelbahn „Jennerhex“ im Bereich der Mittelstation der Jennerbahn bietet einen Panoramablick bis ins Tal sowie auf das Lattengebirge mit dem markanten Berg „Schlafende Hexe“. Die Bahn ist 1,3 km lang und bietet mit gut gesicherten Kurven maximalen Fahrspaß. Die komfortable 6er Sesselbahn bringt klassische Schlitten und Schneebobs nach oben.

Details zur Rodelbahn Jennerhex:

  • Länge: 1,2 km
  • Schwierigkeit: mittel bis schwer
  • Abfahrt: 10 Minuten
  • Aufstiegshilfe: Jennerwiesenbahn
  • Schlittenverleih: Talstation, Mittelstation

 

Kunsteisbahn am Königssee  - Rennbob-Taxi (Schönau am Königssee)

Besonders Wagemutige lockt die Kunsteisbahn an den Königssee. Nicht nur Spitzensportler, sondern auch Amateure jagen mit bis zu 70 km/h durch die Rennbob-Eisrinne. Wer Lust auf Adrenalin hat, sollte rechtzeitig einen Termin reservieren.

Hirscheckblitz (Ramsau)

Die 2,2 km lange Natur-Rodelbahn Hirscheckblitz führt über viele Kehren und Kurven von der Bergstation der Hirschecksesselbahn zur Talstation im Ortsteil Hochschwarzeck. Dabei überwindet die Rodelstrecke 400 Höhenmeter in weniger als 15 Minuten. Bergauf dauert's natürlich etwas länger: Eine gesonderte Wegführung bringt die Schlittenfahrer zu Fuß in etwa 1,5 Stunden wieder zum Start des Hirscheckblitzes. Wer es eiliger hat, nimmt die Sesselbahn, die - ganz komfortabel- auch gleich den Schlitten mit nach oben nimmt.

Details zum Hirscheckblitz:

  • Länge: 2,2 km
  • Schwierigkeit: mittel bis schwer - Für kleine Kinder nur bedingt geeignet!!!
  • Aufstieg zu Fuß: 1,5 h über Toter Mann
  • Abfahrt: 15 Minuten
  • Aufstiegshilfe: Hirschecksesselbahn

 

Eckaualm (Ramsau)

Die Rodelbahn von der Eckaualm ist 3,2 km lang und hat eine Höhendifferenz von 410 Metern. Der Aufstieg von der Pfeiffenmacherbrücke in Ramsau ist nur zu Fuß möglich und dauert rund 1,5 Stunden. Die mittelschwere bis schwere Abfahrt dauert ca. 15 Minuten.

Details zur Eckaualm Rodelbahn:

  • Länge: 3,2 km
  • Schwierigkeit: mittel bis schwer
  • Aufstieg: 1,5 h
  • Abfahrt: 15 Minuten

 

Rodelbahn Zauberwald Ramsau (Ramsau)

Die Rodelbahn im Zauberwald am Hintersee ist zwar nur 700 Meter lang und überwindet 90 Höhenmeter, dafür ist die Atmosphäre wunderschön. Der Aufstieg dauert nur rund 30 Minuten und ermöglicht eine 5-minütige Schlittenfahrt.

Details zur Rodelbahn Zauberwald:

  • Länge: 0,7 km
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel
  • Aufstieg: 30 Minuten
  • Abfahrt: 5 Minuten
Rodelbahn Vorderbrand (Obersalzberg)

Die anspruchsvolle Rodelstrecke von Vorderbrand bis in die Schwöb startet am Wanderparkplatz Hinterbrand am Obersalzberg, vorbei am Gasthof Vorderbrand (auch hier ist eine Start möglich) und geht es ins Tal nach Schwöb. Die ca. 2,6 Kilometer lange Rodelbahn überwindet eine Höhendifferenz von ca. 480 Metern. Der Aufstieg von 1,5 Stunden wird dann mit einer rund 20-minütigen Abfahrt belohnt.

Details zur Vorderbrand Rodelbahn:

  • Länge: 2,6 km
  • Schwierigkeit: mittel - schwer
  • Aufstieg: 1,5 h
  • Abfahrt: 15 - 20 Minuten
Rodelbahn Spinnerwinklweg (Obersalzberg)

Vom Spinnerwinklweg in Schönau a. Königssee wandert man ca. 45 Minuten zum Startpunkt der Rodelbahn Spinnerwinkel an der Scharitzkehlstraße am Obersalzberg. Auf den Schlitten und los geht's: Die 220 Höhenmeter überwinden wir in einer rasanten 10 minütigen Talfahrt.

Details zur Rodelbahn:

  • Länge: 1,5 km
  • Schwierigkeit: mittel
  • Aufstieg: 45 Minuten
  • Abfahrt: 10 Minuten
Rodelbahn Obersalzberg (Obersalzberg)

Die mittelschwere Rodelbahn von Obersalzberg nach Berchtesgaden mit einer Länge von 3,4 km führt über einen Höhenunterschied von 500 m von der Scharitzkehlstraße bis zu Talstation der Obersalzbergbahn. Zu Fuß beträgt die Aufstiegsdauer ca. 1,5 Stunden und die Abfahrt mit dem Schlitten dauert ca. 20 Minuten. Schneller befördert einen die Obersalzbergbahn nach oben.

Details zur Obersalzberg Rodelbahn:

  • Länge: 3,4 km
  • Schwierigkeit: mittel
  • Aufstieg: 1,5 h
  • Abfahrt: 20 Minuten
  • Aufstiegshilfe: Obersalzbergbahn
„Ein Riesenspaß für die ganze Familie.“
Familie Huber